Der Filter ergänzt unsere Produktreihe der ACETATOR Typen F200 / F300 ideal und runder somit eine kleine aber feine Essigfabrik perfekt ab.
Der filtrierte Essig ist kristallklar und über lange Zeit stabil, so dass es z.B. in den abgefüllten Flaschen zu keinem Bakterienwachstum kommen kann.
Zusätzlich zu dieser Standardbaureihe sind Sonderanlagen mit besonderen Anforderungen (nach Kundenspezifikation oder auf Basis von erweiterten Filtrationsversuchen in unserem Technikum) für Sonderapplikationen verfügbar
Die überlegene Anlagenkonzeption der FRINGS CLEARFLOW Systeme zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Eigenschaften aus:
Ununterbrochene Filtrationszyklen von bis zu 14 Tagen Dauer sind keine Seltenheit. Danach schließt sich in der Regel ein CIP-Reinigungszyklus von ca. 3 – 4 h Dauer an. Dann ist das System schon wieder einsatzfähig.
Die durchschnittlichen Produktverluste liegen bei lediglich 0,3 % der zu filtrierenden Rohessigmenge.
Der tägliche Bedieneraufwand umfasst einen Zeitraum von ca. 10 Minuten!
Der neu entwickelte Laborfilter Pilotclearflow MF P01 vervollständigt unsere Crossflow-Filtrationsreihe. Diese kleinste Bauform unserer erfolgreichen Crossflow-Filter ist insbesondere für die Filtration von kleinsten Mengen hochwertigen Essigs, sowie auch für die Durchführung von Filtration-Tests geeignet. Natürlich können hiermit auch Musterchargen für Testpanels erzeugt werden.