PROREACT P Produktionsbioreaktoren sind gegenüber der Serie PROREACT B steriltechnisch anspruchsvoller konstruiert. Diese Anlagen werden allerhöchsten Ansprüchen an die Reinig- und Sterilisierbarkeit, die Komponenten- und Materialeigenschaften und die Fermenterausrüstung gerecht.
In den meisten Fällen passen wir unsere Anlagen an die besonderen Anforderungen des Prozesses und natürlich auch an den Werksstandard unserer Kunden an. Weitere Aspekte wie Aufstellungsplanung, Trassenführung oder geforderte geometrische Vorgaben werden selbstverständlich berücksichtigt.
Die Anlagenteile werden als “Package Units / Skids” im Werk in Rheinbach vorgefertigt und im Rahmen eines FAT (Factory Acceptance Test) im Beisein von Ihnen als Kunden abgenommen.
Auf Kundenwunsch werden auch alle Vorgänge im Engineering, in der Fertigung, der Programmierung und der Installation gemäß GMP (Good Manufacturing Practice) Vorgaben qualifiziert. Die GMP dokumentierten Anlagen unterliegen dann der Bezeichnung PROREACT G.
Oftmals erfolgt bei Produktionsanlagen im Vorfeld der Auftragsvergabe ein Pre- oder Basic Engineering, um kundenseitig die Wirtschaftlichkeit im Hinblick auf Invest und
Betriebskosten zu bewerten und die genauen Vorgaben für das Lastenheft oder eine Ausschreibung zu präzisieren.
Die entsprechenden Vorplanungen können wir in unserer Projektabteilung für Sie als Kunden übernehmen und damit die Schnittstellen minimieren.
Dies gilt ebenso für die Schnittstellen zum Up- und Downstream Processing. Hier sind wir mit unseren Partnern im Bereich des Contracting in der Lage auch große, komplexe Prozesseinheiten zu planen und zu realisieren.